Über Homöopathie
Die klassische Homöopathie ist eine eigenständige, sanfte und ganzheitliche Heilmethode, die vor über 200 Jahren vom deutschen Arzt Dr. Samuel Hahnemann begründet wurde.
»Similia similibus currentur« – »Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden« beschreibt dabei die grundlegende Funktionsweise der Homöopathie. Das bedeutet, dass ein Mittel, das bei einem Gesunden bestimmte Symptome hervorruft, diese Beschwerden im Krankheitsfall auch heilen kann.
Homöopathische Mittel wirken in kleinster Dosierung durch Stimulierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte. Es werden pflanzliche, mineralische und auch tierische Substanzen zu Herstellung von homöopathischen Mitteln verwendet, die durch spezielle Verfahren potenziert werden, um deren Wirksamkeit zu steigern.
Die Homöopathie berücksichtigt die Gesamtheit der Beschwerden der zu behandelnden Person. Somit ist nicht das Verschwinden einzelner Symptome das Ziel, sondern vielmehr geht es darum, den Gesundungsprozess des ganzen Menschen so umfassend und individuell wie möglich zu unterstützen.
Grundsätzlich kann jede akute oder chronische Erkrankung homöopathisch behandelt oder zumindest begleitet werden.