*Iris Schmitt
*HBP – Das Heilpädagogische Begleiten mit dem Pferd

Tiergestützte Arbeit –
Das Heilpädagogische Begleiten mit dem Pferd
Brossard-Methode®

Was ist HBP?

Das Heilpädagogische Begleiten ist ein Angebot, das eine Begegnung zwischen Mensch und Pferd, angst-, wertfrei und voraussetzungslos ermöglicht. Die Grundlage der Arbeit ist der Beziehungsaufbau zwischen Klient und Pferd, der durch den Begleiter aktiviert und unterstützt wird. Das Reiten spielt hierbei eine untergeordnete Rolle. Dem Klienten wird bei dieser Methode die Möglichkeit gegeben sich ganzheitlich zu entfalten. Dabei können heilende Prozesse in Gang gesetzt werden.

Methoden:

  • Aufbau einer Beziehung zum Pferd
  • vom Boden aus führen, pflegen, beobachten, spielen, Freiarbeit
  • Pferde erleben in ihrem natürlichen Umfeld und Herdenverhalten
  • Phantasiereisen, Märchen, Meditationen, musikalisches miteinander
  • auf dem Pferd sitzen, liegen, reiten
  • spüren, berühren, berührt und bewegt werden, getragen sein
  • Spiegelung von Wahrnehmung, Verhalten und Emotionen durch die Klarheit der nonverbalen Kommunikation mit Pferden

Ziele können zum Beispiel sein:

  • Einleitung von ganzheitlichen Heilungsprozessen
  • Selbstwert aufbauen
  • die eigene Mitte finden
  • Erdung erlangen
  • Angstbewältigung
  • Blockaden lösen
  • eigene Bedürfnisse erkennen und spüren
  • sich angenommen fühlen

Das HBP ist grundsätzlich für alle Menschen geeignet.

HBP - Markus Schmitt

Tiergestützte Arbeit –
Das Heilpädagogische Begleiten
mit dem Pferd

Markus Schmitt
Eggerbachstraße 10
Ortsteil Weigelshofen
91330 Eggolsheim

Tel.: 09545 4424213

Termine nach Vereinbarung.